Dienstleistungen
Dienstleistungen
Sie können hier das Themengebiet wechseln oder alle verfügbaren Leistungen anzeigen lassen.
- Abbau von Punkten im Fahreignungsregister (Landkreis Peine)
- Abbruchanzeige gem. § 60 Abs. 3 NBauO (Stadt Peine)
- Abfallgebühr Festsetzung (Landkreis Peine)
- Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz beantragen (Stadt Peine)
- Ablieferungsfrist für Überschüsse aus der Pfandverwertung im Pfandleihgewerbe: Verlängerung (Stadt Peine)
- Abmeldung einer Nebenwohnung (Stadt Peine)
- Abweichungs- / Ausnahme- / Befreiungsantrag gemäß § 66 der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) (Stadt Peine)
- Allgemeine Anfrage (Landkreis Peine)
- Altpapier: Entsorgung (Landkreis Peine)
- Amtsblatt (Landkreis Peine)
- Andere Spiele mit Gewinnmöglichkeit Erlaubnis im Reisegewerbe § 60a GewO (Stadt Peine)
- Andere Spiele mit Gewinnmöglichkeit Erlaubnis nach § 33 d Abs. 1 Gewerbeordnung (Stadt Peine)
- Angaben zur Ausstellung einer Aufenthaltskarte für drittstaatsangehörige Familienangehörige von EU-/ EWR-Bürgern (außer Deutschland) einreichen (Landkreis Peine)
- Angaben zur Ausstellung einer Aufenthaltskarte für Familienangehörige von EU-/ EWR-Bürgern (außer Deutschland) und des EWR einreichen (Landkreis Peine)
- Anmeldung als Wahlhelferinnen oder Wahlhelfer (Landkreis Peine)
- Anmeldung einer Nebenwohnung (Stadt Peine)
- Anmeldung zur Anlieferung von Sonderabfällen (Landkreis Peine)
- Antrag auf Ausfertigung von Zulassungsbescheinigungen (Landkreis Peine)
- Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (Stadt Peine)
- Antrag auf Ausstellung eines Führungszeugnisses (Stadt Peine)
- Antrag auf Bestätigung, dass Nachweise der Standsicherheit oder des Brandschutzes dem öffentlichen Baurecht entsprechen gemäß § 65 Abs. 2 Satz 3 NBauO (Stadt Peine)
- Antrag auf Einbürgerung (zur Auswahl)
- Antrag auf Einsichtnahme in Bauakten (Landkreis Peine)
- Antrag auf Einsichtnahme in Bauakten (Stadt Peine)
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für Tätigkeiten mit Krankheitserregern (§44ff IfSG) (Landkreis Peine)
- Antrag auf Erteilung einer Teilbaugenehmigung gem. § 70 Abs. 3 S. 1 NBauO (Stadt Peine)
- Antrag auf Vergabe von Nutzungszeiten in Turn- und Sporthallen (Stadt Peine)
- Antrag auf Verlängerung der Geltungsdauer einer Baugenehmigung, einer Teilbaugenehmigung oder eines Bauvorbescheids (Stadt Peine)
- Anzeige über den Erwerb von Waffen (Landkreis Peine)
- Anzeige Überlassung einer Waffe (Austragung WBK) (Landkreis Peine)
- Anzeige Verlust von Waffen, Munition oder Erlaubnisurkunden (Landkreis Peine)
- Anzeige von unbrauchbar gemachten oder zerstörten erlaubnisbedürftigen Waffen (Landkreis Peine)
- Archivgut: Einsicht gewähren (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis aus dringenden humanitären oder persönlichen Gründen beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Familiennachzug eines ausländischen Ehegatten zu einem Deutschen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Familiennachzug eines ausländischen Elternteils zu einem minderjährigen Deutschen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Nachzug der Eltern zu einem minderjährigen Ausländer (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug des Ehegatten zu Ausländern beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis für die Teilnahme am europäischen Freiwilligendienst beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis für ein studienbezogenes Praktikum EU beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis für Freiberufler beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis für mobile Forscher beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis für Selbstständige, die ein Studium abgeschlossen haben oder als Wissenschaftler oder Forscher tätig sind, beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis wegen Vertreibung (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zum allgemeinbildenden Schulbesuch beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Studienbewerbung (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung für qualifizierte Geduldete beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zweck der Beschäftigung bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit Berufsausbildung (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zweck der Beschäftigung unabhängig von einer Qualifikation als Fachkraft (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei ausgeprägten berufspraktischen Kenntnissen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei öffentlichem Interesse (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zur Erfüllung von Dienstpflichten im Bundesgebiet in einem Beamtenverhältnis zu einem deutschen Dienstherrn (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung für selbstständige ehemalige Wissenschaftler und Forscher (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der selbständigen Tätigkeit beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der schulischen Berufsausbildung beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Studiums beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zur Ablegung einer Prüfung zur Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation während einer Beschäftigung beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit Berufsausbildung beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach abgeschlossenem Studium beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Abschluss einer Forschungstätigkeit beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zur bedingten Zulassung zum Studium oder zum Teilzeitstudium beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zur Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zur betrieblichen Aus- und Weiterbildung zu Aus- und Weiterbildungszwecken beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme mit Beschäftigung beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zur Erteilung zur Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zur Fortsetzung eines im EU-Ausland begonnenen Studiums beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zur Suche nach einer qualifizierten Berufsausbildung beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zur Teilnahme am Bundesfreiwilligendienst beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltserlaubnis zur Teilnahme an Sprachkursen oder am Schüleraustausch beantragen (Landkreis Peine)
- Aufenthaltstitel zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit (Landkreis Peine)
- Ausbildungsduldung beantragen (Landkreis Peine)
- Ausbildungsförderung (BAföG) (Landkreis Peine)
- Auskunft über die Steuer-Identifikationsnummer (Stadt Peine)
- Ausnahmen für die Versteigerung von leicht verderblichen Waren auf Spezial- und Jahrmärkten (zur Auswahl)
- Ausnahmen von der vorgeschriebenen Mindestbesichtigungsdauer des Versteigerungsguts im Versteigerergewerbe Zulassung (Stadt Peine)
- Ausschreibungen & Vergaben (Landkreis Peine)
- Ausschreibungen & Vergaben (Stadt Peine)
- Ausstellung einer Daueraufenthaltskarte für drittstaatsangehörige Familienangehörige von Deutschen beantragen (Landkreis Peine)
- Ausstellung eines Europäischen Feuerwaffenpasses (Landkreis Peine)
- Ausstellung eines Fischereischeins (Stadt Peine)
A
- Barrieremelder für das Peiner Stadtgebiet (Stadt Peine)
- Baugenehmigung Erteilung (Stadt Peine)
- Bauvoranfrage und Bauvorbescheid (Stadt Peine)
- Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen eines Abschiebungsverbotes (Landkreis Peine)
- Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis für außergewöhnliche Härtefälle (Landkreis Peine)
- Beantragung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens (Landkreis Peine)
- Beantragung einer Auskunftssperre (Stadt Peine)
- Beantragung einer einfachen oder erweiterten Meldebescheinigung (Stadt Peine)
- Beantragung von Übermittlungssperren (Stadt Peine)
- Befreiung von der Ausweispflicht beantragen (Stadt Peine)
- Befreiung von der Reisegewerbekartenpflicht für eine besondere Veranstaltung §55a Abs. 2 Gewerbeordnung (Stadt Peine)
- Beschäftigungserlaubnis für Personen mit Aufenthaltsgestattung beantragen (Landkreis Peine)
- Beschäftigungserlaubnis für Personen mit Duldung beantragen (Landkreis Peine)
- Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht Ausstellung für freizügigkeitsberechtigte EU-/ EWR-Bürger (Landkreis Peine)
- Bestattungskosten Übernahme (Landkreis Peine)
- Bewerbung um einen Praktikumsplatz in einer Kindertagesstätte (Stadt Peine)
- Bildungskarte (Landkreis Peine)
- Bioabfall Entsorgung (Landkreis Peine)
- Blindengeld beantragen (Landkreis Peine)
- Blindenhilfe beantragen (Landkreis Peine)
- Bohranzeige (Landkreis Peine)
- BundID - Infos zum Nutzerkonto für Privatpersonen (Landkreis Peine)
- BundID - Infos zum Nutzerkonto für Privatpersonen (Stadt Peine)
- Bürgergeld (Antrag auf Eingliederungszuschuss) (Landkreis Peine)
- Bürgergeld (Antrag auf Ortsabwesenheit) (Landkreis Peine)
- Bürgergeld (digitale Voranmeldung Bürgergeld) (Landkreis Peine)
- Bürgergeld (einmalige Leistungen / Darlehen) (Landkreis Peine)
- Bürgergeld (Erstantrag) (Landkreis Peine)
- Bürgergeld (Jobbörse) (Landkreis Peine)
- Bürgergeld (Kontaktformular Jobcenter) (Landkreis Peine)
- Bürgergeld (Unterlagen einreichen) (Landkreis Peine)
- Bürgergeld (Weiterbewilligungsantrag / Veränderungsmitteilung) (Landkreis Peine)
B
- Eheschließung voranmelden (Stadt Peine)
- Eheurkunde - Ausstellung (Stadt Peine)
- Ehrenamtskarte (Landkreis Peine)
- Eine aufgrund Gesetzesänderung erstmalig genehmigungsbedürftige Anlage anzeigen (Landkreis Peine)
- Einfache Melderegisterauskunft (gelegentliche Bürgeranfragen) (Stadt Peine)
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen sowie für Kinder und Jugendliche mit körperlichen und geistigen Behinderungen beantragen (Landkreis Peine)
- Einsicht in das Baulastenverzeichnis beantragen (Stadt Peine)
- Elektronische Wohnsitzanmeldung als Hauptwohnsitz (Stadt Peine)
- Elektronische Zugangsöffnung (Landkreis Peine) (Landkreis Peine)
- Elektroschrott Entsorgung (Landkreis Peine)
- Elterngeld beantragen (Landkreis Peine)
- Entgegennahme von E-Rechnungen (Landkreis Peine)
- Entgegennahme von E-Rechnungen (Stadt Peine)
- Entschädigungen bei Quarantäne, Tätigkeitsverbot oder Betreuungserfordernis (Landkreis Peine)
- Entschädigungen bei Quarantäne, Tätigkeitsverbot oder Betreuungserfordernis gem. §§56 ff. IfSG (Landkreis Peine)
- Erkenntnisse aus der Zuverlässigkeitsprüfung Bescheinigung (Stadt Peine)
- Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition Erteilung rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssachverständige (Landkreis Peine)
- Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition Erteilung Waffenbesitzkarte für jagdliche Vereinigungen (Landkreis Peine)
- Erlaubnis zum Schießen mit einer Schusswaffe (Landkreis Peine)
- Erlaubnis zum Verkauf von Waren auf Messen, Festen und zu besonderen Anlässen beantragen (Stadt Peine)
- Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen (Stadt Peine)
- Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Waffenherstellung Erteilung (Landkreis Peine)
- Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen oder Munition (Landkreis Peine)
- Erteilung einer Erlaubnis zum Erwerb von Waffen und Munition bei vorhandener Waffenbesitzkarte (Voreintrag) (Landkreis Peine)
- Erteilung einer Erlaubnis zum Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen mit Zulassungszeichen der PTB (Kleiner Waffenschein) (Landkreis Peine)
- Erteilung einer Erlaubnis zum Führen von Schusswaffen (Waffenschein) (Landkreis Peine)
- Erteilung einer Erlaubnis zum Verbringen von Schusswaffen oder Munition (Landkreis Peine)
- Erteilung einer Gelben Waffenbesitzkarte als Sportschütze/in (Erstantrag) (Landkreis Peine)
- Erteilung einer grünen Waffenbesitzkarte als einzelne Person (Erstantrag) (Landkreis Peine)
- Erteilung einer Grünen Waffenbesitzkarte infolge eines Erbfalls (Erstantrag) (Landkreis Peine)
- Erteilung einer Roten Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssammler bzw. -sachverständige (Erstantrag) (Landkreis Peine)
- Erteilung einer Waffenbesitzkarte für Schießsportvereine oder für jagdliche Vereinigungen (Erstantrag) (Landkreis Peine)
E
- Fahrradabstellanlage, Anmietung von Stellplätzen (Stadt Peine)
- Förderung für Bildung bei jungen Erwachsenen, wenn laufender Leistungsbezug von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung besteht (Landkreis Peine)
- Förderung für Bildung und Teilhabe bei Kindern und jungen Erwachsenen beantragen, wenn laufender Leistungsbezug von Hilfe zum Lebensunterhalt besteht (Landkreis Peine)
- Förderung für Bildung und Teilhabe von Kindern/jungen Erwachsenen beantragen bei Leistungsbezug nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) (Landkreis Peine)
- Förderung für Bildung und Teilhabe von Kindern und jungen Erwachsenen beantragen, wenn laufender Leistungsbezug von Wohngeld besteht (Landkreis Peine)
- Fortführung eines Gewerbebetriebs durch Stellvertreter Genehmigung (Landkreis Peine)
- Führerschein Karteikartenabschrift (Landkreis Peine)
- Fundsachen (Stadt Peine)
F
- Gartenabfall Entsorgung (Landkreis Peine)
- Gaststättenbetrieb - Anzeige eines Gaststättengewerbes nach § 2 Abs. 1 und 4 des Niedersächsischen Gaststättengesetzes (Stadt Peine)
- Gaststättenbetrieb - Anzeige Wechsel der Person bei juristischen Personen (Stadt Peine)
- Gaststättenbetrieb - Zulassung früherer Betriebsbeginn nach § 2 Abs. 1 NGastG (Stadt Peine)
- Geburtsurkunde Ausstellung (Stadt Peine)
- Genehmigung für störfallrelevante Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage beantragen (Landkreis Peine)
- Genehmigung für wesentlichen Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage beantragen (Landkreis Peine)
- Genehmigung im vereinfachten Verfahren für eine Anlage nach BImSchG beantragen (Landkreis Peine)
- Genehmigung von Großraum- und Schwertransporten (Stadt Peine)
- Genehmigung zur Änderung einer Anlage zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien (Repowering) beantragen (Landkreis Peine)
- Gewerbe Abmeldung (Stadt Peine)
- Gewerbe Anmeldung (Stadt Peine)
- Gewerbelegitimationskarte Ausstellung (Stadt Peine)
- Gewerbemüll Entsorgung (Landkreis Peine)
- Gewerbe Ummeldung (Stadt Peine)
- Grobmüll-Abholung (Landkreis Peine)
- Grobmüll-Container (Landkreis Peine)
G
- KFZ - Abmeldung / Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges (Landkreis Peine)
- KFZ - Änderung der Halterdaten (Name oder Anschrift) (Landkreis Peine)
- KFZ - Online Anmelden / Zulassen (iKFZ) (Landkreis Peine)
- KFZ - Tageszulassung (Landkreis Peine)
- KFZ - Umschreibung (Ummeldung) innerhalb des Landkreises oder anderen Zulassungsbezirk (Landkreis Peine)
- KFZ - Wiederinbetriebnahme eines Fahrzeuges nach Außerbetriebsetzung (Landkreis Peine)
- KFZ - Wunschkennzeichen reservieren (Landkreis Peine)
- KITA-Anmeldung, Anmeldung eines Kindes in einer Kindertagesstätte (Stadt Peine)
- Kraftfahrzeugkennzeichen Ersatz wegen Diebstahl (Landkreis Peine)
- Kreismusikschule An- und Abmeldung (Landkreis Peine)
- Kursanmeldung Kreisvolkshochschule (Landkreis Peine)
K
- Mail bei Schulausfall (Landkreis Peine)
- Masern Impfpflicht (Landkreis Peine)
- Medienzentren / Bildstellen (Landkreis Peine)
- Meldung von Mängeln (Stadt Peine)
- Mietrückstände Übernahme bei Bezug nach SGB II (Landkreis Peine)
- MUK - Mein Unternehmenskonto - Infos zum Nutzerkonto für Unternehmen (Landkreis Peine)
- MUK - Mein Unternehmenskonto - Infos zum Nutzerkonto für Unternehmen (Stadt Peine)
M
- Nachweis des Einbaus eines Blockiersystems bei Erbwaffen (Landkreis Peine)
- Neuanmeldung in der Stadtbücherei Peine – Minderjährige/Sozialpass/Ehrenamt (Stadt Peine)
- Neuanmeldung in der Stadtbücherei Peine oder Verlängerung eines Ausweises – volljährig (Stadt Peine)
- Neuzulassung eines Kraftfahrzeuges aus einem EU-Land (Landkreis Peine)
- Niederlassungserlaubnis Erteilung für Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis als anerkannte Asylberechtigte oder Flüchtlinge (Landkreis Peine)
- Niederlassungserlaubnis für Familienangehörige von Deutschen beantragen (Landkreis Peine)
- Niederlassungserlaubnis für hochqualifizierte Fachkräfte beantragen (Landkreis Peine)
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Blauen Karte EU beantragen (Landkreis Peine)
- Niederlassungserlaubnis für minderjährige ausländische Kinder beantragen (Landkreis Peine)
- Niederlassungserlaubnis für Selbständige beantragen (Landkreis Peine)
- Nutzungsänderung von Gebäuden Genehmigung (Stadt Peine)
N
- Saison-Biotonne / Saison-Biocontainer (Landkreis Peine)
- Schießstätten - Ausnahme Mindestalter (Landkreis Peine)
- Schleppgenehmigung: Erteilung (Landkreis Peine)
- Schwerbehinderten-Onlineportal (Landkreis Peine)
- Sonn- und Feiertagsausnahmen Erteilung im Reisegewerbe (Stadt Peine)
- Sonstige genehmigungsfreie Baumaßnahmen (Bauanzeige, Mitteilungsverfahren) (Stadt Peine)
- Sperrmüllabholung (Landkreis Peine)
- Sperrmüll Entsorgung durch persönliche Abgabe (Landkreis Peine)
- Sperrmüll Expressabholung (Landkreis Peine)
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit Bestätigung über die Geeignetheit des Aufstellortes (Stadt Peine)
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit Erlaubnis nach § 33c Abs. 1 Gewerbeordnung (Stadt Peine)
- Stadtentwässerung Peine (Stadt Peine)
- Statusabfrage zum beantragten Pass oder Personalausweis (Stadt Peine)
- Statuswechsel Ihrer Wohnung voranmelden (Stadt Peine)
- Störfallrelevante Errichtung und den Betrieb oder eine störfallrelevante Änderung einer nicht genehmigungsbedürftigen Anlage anzeigen (Landkreis Peine)
- Störfallrelevante Errichtung und den Betrieb oder eine störfallrelevante Änderung einer nicht genehmigungsbedürftigen Anlage beantragen (Landkreis Peine)
- Strauchwerkabfuhr (Landkreis Peine)
S
- Veranstaltung eines Wochenmarktes (Stadt Peine)
- Verlängerung/Änderung einer Erlaubnis zum Führen von Schusswaffen (Waffenschein) (Landkreis Peine)
- Verlängerung/Änderung eines Europäischen Feuerwaffenpasses (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für den Familiennachzug eines ausländischen Kindes zu einem deutschen Elternteil beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug eines ausländischen Ehegatten zu einem Deutschen beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug von sonstigen Familienangehörigen zu einem Deutschen beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für ein studienbezogenes Praktikum EU beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für mobile Forscher beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zum Besuch einer allgemeinbildenden Schule beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zum Studium beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung für international Schutzberechtigte (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Ablegung einer Prüfung zur Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation während einer Beschäftigung beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung bei öffentlichem Interesse beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung unabhängig von der Qualifikation als Fachkraft beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung für Fachkräfte mit Berufsausbildung beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur bedingten Zulassung zum Studium oder zum Teilzeitstudium beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Fortsetzung eines im EU-Ausland begonnenen Studiums (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Teilnahme am Bundesfreiwilligendienst beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Teilnahme am europäischen Freiwilligendienst beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung der Ausbildungsduldung beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis für akademische Fachkräfte beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung für (ehemals) qualifizierte Geduldete beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit für Freiberufler beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der schulischen Berufsausbildung beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte mit Berufsausbildung beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung mit berufspraktischen Kenntnissen beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis beantragen (Landkreis Peine)
- Verlängerung einer Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen oder Munition (Landkreis Peine)
- Verlängerung einer Mobiler-ICT-Karte beantragen (Landkreis Peine)
- Verlusterklärung eines Passes (Stadt Peine)
- Verlusterklärung eines Personalausweises (Stadt Peine)
- Verpflichtungserklärung (Landkreis Peine)
- Versammlungsanzeige (Stadt Peine)
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen (Landkreis Peine)
- Versteigerung: Anzeige (Stadt Peine)
- Voranmeldung eines Umzuges oder Zuzuges (Stadt Peine)
V
- Wahlergebnisse Online (Landkreis Peine)
- Wahlhelfer/-in gesucht (Stadt Peine)
- Wanderlager - Anzeige einer Verkaufsveranstaltung (Stadt Peine)
- Werbeanlagen (Stadt Peine)
- Wohngeld (Erst- und Folgeantrag) (Landkreis Peine)
- Wohngeld Änderungsmitteilung (Landkreis Peine)
- Wohngeld Erhöhungsantrag (Landkreis Peine)
- Wohngeld Folgeantrag (Landkreis Peine)
- Wohngeldrechner ab 01.01.2025 (Weiterleitung an das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen) (Stadt Peine)